de · en · fr

Käse aus Kuhmilch

Die Milch für unsere Käse kommt von Kühen, die sich im Sommer vorwiegend von Gras und Kräutern auf der Weide ernähren. Im Winter erhalten die Tiere nach Sommer duftendes Heu, das auf den gleichen, hofeigenen Grasflächen geerntet wurde.

Kraftfutter wird sehr zurückhaltend gefüttert. Die Fütterung der Tiere erfolgt traditionell, denn die silofreie Rohmilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung. Die natürlichen Bestandteile der Rohmilch bleiben so im Käse erhalten. In der Gohl werden sowohl IP-Milch wie Bio-Suisse zertifizierte Milch verarbeitet. 74 Milchbauern aus der Region, davon 14 mit einer Bio- und 3 mit einer Demeter-Zertifizierung, liefern täglich die IP- und Bio-Milch für unsere Hart- und Weichkäse.

Seit Generationen wird in der Gohl der berühmte EMMENTALER AOP nach alter Rezeptur hergestellt, klassisch mild oder in Bio-Qualität, und seit einigen Jahren der vorzügliche DE GOHL - Swiss Mountain Flower cheese, ein dem Gruyère in Format und Geschmack sehr ähnlicher, crèmiger Rohmilch-Käse. Unter der Marke SPITZEBÄRG stellt die Käserei Gohl zudem vorzügliche Weissschimmel-Weichkäse her.